renovierungsbedürftiges Architektenhaus mit getrenntem Praxiseingang in Purkersdorf

3011 Purkersdorf

Beschreibung

Willkommen in Ihrem eigenen Stück Naturparadies!  

Das architektonisch gut durchgeplante Haus mit rund 210,19m² Wohnfläche sowie rund 111,83 m² sonstige Nutzfläche im Untergeschoss, 45,50 m² Terrassen und Pergola sowie großzügigem Garten mit rund 882 m² liegt auf einem südostseitig ausgerichteten Grundstück eingebettet in einer Einfamilienhaussiedlung in absoluter Grünruhelage.

 

Der Wohnbereich ist offen und freundlich gestaltet: Wohn- und Esszimmer gehen direkt in die Küche über – hier spielt sich das Familienleben ab.
Angrenzend befindet sich ein gemütlicher Wintergarten, der viel Licht hereinlässt. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf eine große Terrasse. Diese ist aktuell sanierungsbedürftig, aber mit ein bisschen Liebe lässt sich hier ein wunderbarer Außenbereich schaffen.

 

Ein echtes Highlight ist der separate Zugang im Erdgeschoß – ideal, wenn man z. B. eine Ordination, ein Büro, ein Atelier oder einen Massageraum einrichten möchte. So kann man Klienten oder Kunden empfangen, ohne dass sie durch das private Wohnhaus gehen müssen.

 

Im Obergeschoß gibt es mehrere Schlafzimmer, zwei davon wurden mit einer praktischen Zwischendecke ausgestattet – dadurch entsteht zusätzlicher Raum, z. B. als Schlafbereich für Kinder oder als Stauraum.
Ein Schlafzimmer ist besonders großzügig geschnitten, hat einen direkten Zugang auf eine Terrasse mit herrlichem Weitblick und bietet einen großen, eingebauten Schrank. Daneben gibt’s sogar noch einen kleinen, begehbaren Schrankraum.
Der Vorraum im Obergeschoß ist offen gestaltet und bietet viel Luft und Licht – das sorgt für ein angenehmes Wohngefühl.

Im ganzen Haus sind gut durchdachte schöne architektonische Details und sichtbare Holzbalken zu sehen

Zudem ist der Keller  sehr großzügig – mit Bad, Waschküche und jede Menge Stauraum. Leider wurde der Keller bei dem 1000-jährigen Hochwasser 2024 überflutet, daher steht hier eine Sanierung an, welche sich allerdings in Grenzen halten wird, wobei die überschlagsmäßigen Kosten bereits kaufpreismindernd berücksichtigt wurden.

 

Hard Facts:

  • Ziegel- und Stahlbetonbauweise (Baujahre: rund 1990 bis 1998)
  • Einbauküche mit Granitarbeitsplatte und hochwertigen Küchengeräten der Marke SIEMENS (Cerankochfeld mit Backofen, Dunstabzug und Geschirrspüler)
  • komfortables Wohn- und Esszimmer mit angrenzender Küche und Speis mit Tischlereinbaumöbel, durch Schiebetüren getrennt
  • 5 Schlafzimmer
  • 1 Gästezimmer
  • 1 Kinderzimmer
  • 1 Ordination / Home-Office
  • Wintergarten
  • Schrankraum
  • 3 Badezimmer
  • 3 Toiletten
  • Fußbodenheizung im EG
  • Holzofen im Wohnzimmer
  • Sonnenterrasse
  • separater Eingang für Ordination
  • zusätzliche Parkplätze auf dem Grundstück
  • großzügige Fläche für den Einbau eines Swimmingpools vorhanden
  • großer Traumgarten mit mehreren Sitz- und Sonnenplätzen sowie altem Baumbestand
  • Pergola
  • Böden: Parkett, Steinboden, Mosaik, Fliesen und Kopfsteinpflaster
  • Heizung: Gasheizungtherme der Firma VAILLANT
  • Keller: großzügiger Stauraum, Waschküche und Bad
  • Autobusstation fußläufig erreichbar
  • liebevoll geplante Tischler-Einbauten, z.  B. schöne Schiebetüren und Maßschränke
  • großer Garten mit viel Platz für Kinder, Hobbygärtner oder gemütliche Grillabende

 

Wohnnutzflächen:

Erdgeschoss (Wohnfläche: rund  108,59 m²): Vorraum, Garderobe, offene Wohnküche, Ordination / Büro / Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad mit Dusche und Toilette, Wintergarten, Stiegenhaus sowie Terrasse.

Obergeschoss (Wohnfläche: rund 101,60 ²): Vorraum, Ordination / Büro / Schlafzimmer, 3 Schlafzimmer, Schrankraum, Terrasse, Toilette und Bad.

Untergeschoss (Nutzfläche: rund 111,83 m²): Lager- und Abstellräume, Bad sowie Waschküche

Garten: rund 882 m²

Grundstücksfläche: rund 1.022 m²

 

Widmung und Bebauung

  • Widmung: Bauland – Wohngebiet (maximal 2 Wohneinheiten)
  • Bebauungsdichte: 20 %
  • Bebauungsweise: offen oder gekuppelt

  • Bauklassen bzw. -höhen: I und II (bis 5 m und 5 bis 8 m)

  • Bodenbeschaffenheit: kein Eintrag im Altlastenatlas oder Verdachtsflächenkataster
  •                                        kein Eintrag in hochwassergefährdete Flächen, Hochwasserabflussbereiche und Gefahrenzonen

 

Gemeindevorschreibungskosten: rund EUR 100,-- pro Quartal

Heizungs- und Warmwasserkosten sowie Stromkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.

 

Dieses Haus bietet unglaublich viel Platz, eine kluge Aufteilung und viele Möglichkeiten – ob für Familien oder Menschen, die Wohnen und Arbeiten gerne kombinieren möchten.
 

Das Einfamilienhaus verfügt über ein solides Fundament, einige Sanierungen sind einzuplanen, doch das Haus bringt viel mit: Licht, Raum, Ausblick und liebevolle Details. Der Preis ist deshalb bewusst sehr fair angesetzt!

 

 

Profitieren Sie von der Gebührenbefreiung beim Immobilienkauf ab 01.04.2024:

Das Gesetz sieht ua die Gebührenbefreiung bei der Eintragung zum Erwerb eines Eigentums oder Baurechts (Tarifpost 9 lit. b Zif. 1, 2 und 3) an einer Liegenschaft, das der Befriedigung eines dringenden Wohnbedürfnisses des Erwerbers dient (siehe Abs. 2 Zif. 3), bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,00 (Abs. 4), sowie bei der Eintragung von Pfandrechten (Tarifpost 9 lit. b Zif. 4, 5 und 6) zur Besicherung von Krediten, die zum Erwerb oder Sanierung einer solchen Liegenschaft samt Gebäuden aufgenommen werden, vor.

Das dringende Wohnbedürfnis ist durch eine entsprechende Hauptwohnsitzmeldung nachzuweisen. Dieser Nachweis ist entweder gleichzeitig mit dem Grundbuchsantrag, wenn die Wohnstätte bereits bezogen wurde, ansonsten innerhalb von 3 Monaten ab Übergabe bzw. Fertigstellung, längstens aber innerhalb von 5 Jahren nach der Grundbuchseintragung einzureichen.

Die Regelung trat mit 01.04.2024 in Kraft und gilt konkret für Immobilienkäufe nach dem 31.03.2024. Vererbte oder geschenkte Liegenschaften sind nicht von der Gebührenbefreiung umfasst. Die Maßnahme ist auf 2 Jahre befristet – sie gilt demnach bis 30.06.2026.

Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Ausstattung

  • Bad mit Fenster
  • Bad mit WC
  • Badewanne
  • Baubewilligung
  • Baugenehmigung
  • Besitzurkunde
  • Deckenleuchten
  • Doppel- / Mehrfachverglasung
  • Dusche
  • Fernblick
  • Fliesen
  • Fußbodenheizung
  • Gas
  • Grünblick
  • Gäste-WC
  • Heizofen
  • Holz
  • Kabel / Satelliten-TV
  • Kabelkanäle Unterputz
  • Mechanische Be- und Entlüftung
  • Parkett
  • Parkplatz
  • Räume veränderbar
  • Satteldach
  • Schlüsselfertig mit Keller
  • Stehleuchten
  • Steinboden
  • Terrassennutzung
  • Toilette
  • Trennwände Gipskarton
  • Wasch- / Trockenraum
  • Wintergarten
  • Wohnküche / offene Küche
  • Zentralheizung
  • Zulassungsbescheid
  • Öffenbare Fenster

Lageplan

Sanierungsbedürftige Altbauwohnung in ruhiger Seitengasse – WG-tauglich, teilbares Wohnzimmer - Nähe U4 und U6

Sanierungsbedürftige Altbauwohnung in ruhiger Seitengasse – WG-tauglich, teilbares Wohnzimmer - Nähe U4 und U6

  • 1120 Wien
Sanierungsbedürftige Altbauwohnung in ruhiger Seitengasse – WG-tauglich, teilbares Wohnzimmer - Nähe U4 und U6
3 Einfamilienhäuser bzw. Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt in A-2100 Stetten bei Korneuburg

3 Einfamilienhäuser bzw. Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt in A-2100 Stetten bei Korneuburg

  • 2100 Stetten
3 Einfamilienhäuser bzw. Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt in A-2100 Stetten bei Korneuburg
Stylische Neubaumaisonette mit Komfortausstattung und XL-Terrasse

Stylische Neubaumaisonette mit Komfortausstattung und XL-Terrasse

  • 1210 Wien
Stylische Neubaumaisonette mit Komfortausstattung und XL-Terrasse